Touristische Marke Freiburg

Wir wissen, dass Freiburg eine der sympathischsten Städte in Deutschland ist – doch wofür steht unsere Destination beziehungsweise unsere Marke eigentlich und warum fühlen sich Einheimische und Gäste hier so wohl?

Um diese Fragen zu beantworten, hat die FWTM gemeinsam mit vielen von Ihnen die touristische Marke Freiburg im Rahmen eines mehrstufigen, partizipativen Markenprozesses betrachtet und Antworten gefunden.

Es ist keine neue Erscheinung, dass die Menschen nicht mehr nur im Supermarkt unter all den vorhandenen Alternativen die Qual der Wahl haben, sondern auch in puncto Reisen vor einer Fülle an Auswahlmöglichkeiten stehen. Erschwingliche Mobilität lässt beinahe jedes Ziel erreichbar werden. Für uns als Destination bedeutet dies also: wenn wir unsere Gäste nicht über den niedrigsten Preis anziehen möchten, müssen wir den Wert unserer Stadt kennen, benennen und leben! Denn nur, wenn wir gegenüber dem Gast ein klares Werteversprechen abgeben und dieses dann auch erfüllen, können wir in Zukunft erfolgreich sein und die Lebensqualität für Einheimische sichern.

Warum, wieso, weshalb...

  • Warum sollte ich mitmachen?
    • Sich einfach mal treiben lassen und einen Ort ganz ohne vorgefertigten Plan erleben…eigentlich eine ganz schöne Vorstellung oder? Und wer nun denkt, dass das bei einer Städtereise nicht möglich ist, war noch nie in Freiburg!
      Genau diesen Wert möchten wir für Gäste erlebbar machen – und damit durch ein einheitliches Auftreten einen Wiedererkennungswert schaffen und mehr Gäste anziehen. So können wir den Wirtschaftsfaktor Tourismus erhalten und unsere Einnahmen sicher.

      Denn Freiburg ist mehr als ein klassisches Ziel für Sightseeing, das man einmal besucht und danach alles gesehen hat. Hier wird keine Sightseeing-Route oder ein festes Programm benötigt, keine Liste mit Hot Spots, die abgearbeitet werden muss. In Freiburg kann alles, es muss aber nicht – hier kann man die Dinge erleben, nach denen einem gerade ist und seinen ganz individuellen Ausgleich finden. Diesen Wert können wir nur gemeinsam vermitteln – denn jede und jeder einzelne von uns hat eine Vielzahl an Kontaktpunkten zum Gast. Wenn wir hier für ein authentisches Reiseerlebnis sorgen, erleben wir zufriedene Gäste, die uns gerne wieder besuchen.
  • Wie kann mitmachen?
    • Stellen Sie sich einmal die folgende Frage: Was kann ich dazu beitragen, damit sich Gäste in Freiburg einfach mal treiben lassen, unser entspanntes Stadtleben authentisch erleben und genießen können und dadurch ihren persönlichen Ausgleich finden? Wenn Sie systematischer Vorgehen möchten oder Anregung für Ideen brauchen, nutzen Sie unseren Markencheck, um Ihre Gedanken anzustoßen. Es handelts sich dabei um ein Werkzeug mit dem Sie überprüfen können, ob Ihr Angebot zu unserem Zielbild passt, und dass Ihnen als Handlungsrahmen und Orientierungshilfe dienen soll. 
      So können wir gemeinsam natürliche und authentische Erlebnisse für den Gast schaffen, die es ermöglichen, sich in unserer Stadt einfach mal treiben zu lassen.

      Weitere Informationen zur Umsetzung mit Ihnen als touristische Partner_innen finden Sie hier. Gerne können Sie uns auch für eine Teamfortbildung oder ein Einzelcoaching anfragen.
  • Was habe ich als Bürger davon?
    • Ein Ziel des Tourismuskonzept ist es, für Freiburg einen stadtverträglichen Tourismus zu gestalten: Das bedeutet zum einen, dass sich Gäste und Bürger_innen gleichermaßen wohl fühlen in unserer Stadt. Zum anderen bedeutet dies, dass wir nur Erlebnisse schaffen, die auch für Bürger_innen einen Mehrwert darstellen. Mit unserem neuen touristischen Zielbild möchten wir für Einheimische und Gäste ein authentisches Erlebnis schaffen. Denn auch Bürger_innen können Gäste in ihrer eigenen Stadt sein. 
  • An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
    • Zur Umsetzung dieses Projektes wurde innerhalb der FWTM ein Projektteam aus Tourismus- und Marketingexperten gegründet, welches – vernetzt mit weiteren Fachbereichen der FWTM – das Projekt koordiniert. Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist:

      Christina Fritsch 
      Tel. +49 761-3881 1525
      christina.fritsch@fwtm.de

 

Kontakt

FWTM GmbH & Co. KG
E-Mail team@fwtm.de