Machen Sie mit: Ihre Beteiligungsmöglichkeiten für den Tourismus in Freiburg

Das Erlebnis eines Gastes wird durch viele Kontaktpunkte innerhalb einer Destination geprägt – umso wichtiger ist es, alle Akteure miteinander zu vernetzen und Beteiligungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Aufgabe der FWTM als Destinationsmanagementorganisation ist die Unterstützung der Leistungsträger_innen unserer Stadt sowie die Koordination eines Austauschs aller Mitwirkenden des Freiburg Tourismus.

Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Vernetzung und zur Beteiligung:

Touristischer Stammtisch

Austauschen und Vernetzen vor der Sommerpause

Kurz vor der Sommerpause laden wir Sie herzlich zum nächsten touristischen Stammtisch ein.

Am Montag, 21. Juli 2025, ab 17:45 Uhr treffen wir uns am Kunstverein Freiburg zu einer geführten Tour durch ausgewählte Stationen der Biennale für Freiburg 2025. 

Die Biennale lädt mit dem Titel „Happy Places“ und ihrem dezentralen Format dazu ein, Freiburg neu zu sehen – aus künstlerischer, gesellschaftlicher und sinnlicher Perspektive. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir nicht nur Werke und Orte entdecken, sondern auch den Dialog darüber eröffnen, wie Kultur Impulsgeberin für nachhaltige touristische Entwicklung sein kann.

Was Sie erwartet:

  • Eine exklusive Führung durch die Biennale mit spannenden Einblicken
  • Inspirierende Begegnungen mit Kolleg:innen aus Hotellerie, Gästeführung, Kultur & mehr
  • Kulinarische Wegbegleitung und Raum für anregenden Austausch

Treffpunkt: Kunstverein Freiburg, Dreisamstraße 21
Beginn: 17:45 Uhr
Ende: gegen 21:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen sommerlichen Abend zwischen Kunst, Stadt und Netzwerk! Weitere Infos zur Biennale unter:

 

Jetzt anmelden 

Gemeinsam besser ankommen bei unseren Gästen!

Drei halbtägige Online-Workshops im Herbst

Die Fortbildungsreihe wird wieder als Online-Workshop aufgenommen und Sie sind herzlich eingeladen! 

Wann?
> Dienstag, 15. Oktober 2025
> Donnerstag, 17. Oktober 2025
> Mittwoch, 22. Oktober 2025

jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr, digital via Zoom

Worum geht’s?
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen, Ihre eigenen Angebote und Ihre Kommunikation gezielt weiterentwickeln und gleichzeitig damit den Tourismus stärken – und zwar ganz praxisnah:

In drei halbtägigen Online-Workshops lernen Sie eine unserer beiden zentralen Zielgruppen (Postmaterielles und Expeditives SINUS-Milieu) besser kennen und adaptieren dies für Ihre Angebote.

Was bringt’s?
> Verständnis für unsere strategischen Grundlagen
> Zielgruppenkenntnis, die wirklich weiterhilft
> Klare Checklisten zur für Ihre Angebotsentwicklung
> Ideen für eine zielgerichtete Ansprache Ihrer Gäste
> Raum zum Arbeiten an Ihren eigenen Angeboten
> Austausch mit Kolleg:innen aus der Branche

So läuft’s ab:
1. Termin (15.10.): Gemeinsamer Auftakt für alle. Wir stellen beide Zielgruppen kurz vor – danach entscheiden Sie sich für eine davon. Ab diesem Zeitpunkt arbeiten Sie in einer kleineren Gruppe gezielt an „Ihrer“ Zielgruppe weiter. Die Gruppen laufen parallel und bauen inhaltlich aufeinander auf.

2. Termin (17.10.): Anwendung auf Ihr eigenes Angebot: Bestehendes reflektieren oder Neues entwickeln – mit Unterstützung durch eine Checkliste.

3. Termin (22.10.): Wie spreche ich meine Zielgruppe richtig an? Kommunikations-Tipps, Austausch und nächste Schritte.

Die Workshops werden von und mit externer Unterstützung von Andrea Schneider und Anna Scheffold gestaltet.

Wichtig:
> Die drei Termine bauen aufeinander auf – bitte planen Sie alle ein.
> Ein Wechsel der Zielgruppe ist nach dem ersten Termin nicht möglich.
> Im Vorfeld erhalten Sie von uns ein paar Unterlagen, mit denen Sie sich bereits einlesen und auf den ersten Termin vorbereiten können.
> Pro Unternehmen ist nur eine Anmeldung für alle drei Workshops möglich.

Falls Sie an einem der Termine verhindert sein sollten, geben Sie uns bitte frühzeitig Bescheid oder benennen Sie eine Vertretung. Wir prüfen derzeit, ob und wie wir für solche Fälle eine Anschlussmöglichkeit schaffen können.

Was jetzt?
Bitte reservieren Sie sich schon heute die drei Termine, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Zur Anmeldung geht's hier.

Die Einladung mit weiteren Infos und Anmeldung folgt Anfang Juli.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind – und den Tourismus in Freiburg gemeinsam mit uns weiterdenken.

Ihre Ansprechpartner:

Christina Fritsch | Projektleiterin Freiburg Convention Bureau | MICE Partnernetzwerk |+ 49 761 3881 - 1525 | christina.fritsch@fwtm.de 

Lina Flohr | Projektleiterin Tourismus & Innenstadt  | Tourismus-Netzwerk | + 49 761 3881 - 1523 | lina.flohr@fwtm.de

Networking-Angebot der letzten Monate:

FReiDENKEN x Wirtschaftsjunioren

bei Virtual Identity

zum Rückblick

ITB 2025

FWTM am Gemeinschaftsstand der TMBW

zum Rückblick

Pop in the City

Freiburg von seiner kreativen Seite

zum Rückblick

Touristischer Stammtisch

Zum Saisonstart 2025

Zum Rückblick

FReiGUIDES

Veranstaltung zum Saisonstart

zum Rückblick

FReiDENKEN Dezember 2024

hat MICE-Planer und MICE-Partner zusammengebracht

zum Rückblick

  • Web-Seminare und Workshops für touristische Dienstleister
    • Seit 2020 bietet die FWTM touristischen Dienstleistern virtuelle Workshops und Web-Seminare zu verschiedenen Themen an. Die FWTM möchte damit Freiburger Unternehmen eine Möglichkeit zur Weiterbildung bieten. Erste Inhalte über Content Management und Storytelling wurden erfolgreich an die Teilnehmer übermittelt, die gleichzeitig neue Produktideen entwickelt haben. Weitere Themen werden über das Jahr hinweg terminiert. Sehr gerne können sich Interessierte direkt an uns wenden.
  • TASTE YOUR TOWN
    • Die 3. Auflage von Taste your town (Taste your Town Magazin Okt. 24 bis Sept. 25) ist erschienen. Die Freiburger Bloggerinnen Coffeeguides Coffeetrvllr und Foodguides Goodfood haben erneut ein hochwertiges Gutscheinheft herausgebracht. Die aktuelle Auflage (gültig von Oktober 2024 bis September 2025) ist ab sofort Online und in vielen lokalen Verkaufsstellen erhältlich. Die FWTM ist mit dem Bächle Picknick im Imageteil vertreten. Weitere Infos erhalten Sie unter:  (Taste your Town Magazin Okt. 24 bis Sept. 25)

  • Ihr Eintrag im Location- und Incentivefinder 
    • Die Website des Freiburg Convention Bureau Website unterstützt Sie als Veranstaltungsplaner mit einem umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, in Freiburg eine Veranstaltung zu platzieren. Gerne möchten wir auch Ihre Location als Teil der vielfältigen Auswahl an Locations und Veranstaltungsangeboten für den MICE Bereich listen. Nutzen Sie unsere Plattform für Ihr Marketing und schicken uns den Abfragebogen zur Erfassung Ihres Angebots zurück. Der Eintrag ist natürlich kostenfrei. 
    • Abfragebogen LocationfinderAbfragebogen Incentivefinder
  • Touristische Marke Freiburg
    • Lassen Sie uns die touristische Marke Freiburg gemeinsam leben! Denn ein Gast hat viele Berührungspunkte mit der Marke innerhalb der Destination – unter anderem auch mit Ihnen als touristische Partner_innen. Wir möchten Sie unterstützen und befähigen, lassen Sie uns in den Austausch gehen!
    • Alle Informationen zu unserer touristischen Marke finden Sie hier >
    • Über bereits umgesetzte Projekte mit Partner_innen können Sie sich hier informieren > 

Kontakt

FWTM GmbH & Co. KG
E-Mail team@fwtm.de