Tourismuskonzept Freiburg

Fortschreibung Tourismuskonzept Freiburg

Ihre Beteiligung ist gefragt!

Gut vier Jahre nach Verabschiedung des ersten Tourismuskonzept Freiburg wird das Konzept jetzt fortgeschrieben. Geänderte Rahmenbedingungen wie Folgen der Coronapandemie, Energiekrise, Klimawandel, ein geändertes Reiseverhalten oder der Fachkräftemangel machen die Aktualisierung notwendig, damit das Destinationsmanagement in Freiburg auch zukünftig ökonomisch und ökologisch nachhaltig aufgestellt ist. Als umsetzungsorientiertes Konzept wird auch die fortgeschriebene Version auf konkrete Handlungsempfehlungen und Maßnahmen, die Tourismus als Treiber für Innovation, optimierte Infrastruktur (z.B. im öffentlichen Raum oder im Bereich der Digitalisierung) oder auch als Chance für neue Unternehmen und Fachkräfte versteht, setzen.

Begleitet wird die Fortschreibung des Tourismuskonzepts Freiburg von der Agentur „Realizing Progress“, die von verschiedenen touristischen Vertreter_innen, Gemeinderatsvertreter_innen, Vertretungen der Stadtverwaltung und der FWTM als Favorit in einem mehrstufigen Auswahlprozess ausgewählt wurde www.realizingprogress.com.

 

Touristische Marke Freiburg als Rahmen für den Fortschreibungsprozess des Tourismuskonzepts Teil 1

Ein Einblick in die Marke, Zielgruppe und Produktprinzipien gibt unser Erklärvideo Teil 1.

Touristische Marke Freiburg als Rahmen für den Fortschreibungsprozess des Tourismuskonzepts Teil 2

Das Vorgehen für den Fortschreibungsprozess zum Tourismuskonzept haben wir in Teil 2 des Video für Sie zusammengestellt.

  • Zeitplan / Vorgehen Fortschreibung Tourismuskonzept
    • Evaluierung- und Analyse-Phase ✔ Im Rahmen der Analyse-Phase wurden sowohl Einzelgespräche, als auch eine Bevölkerungsumfrage durchgeführt.
    • Erarbeitungsphase (bis Ende September 2023) Drei Workshops zu unterschiedlichen Themenclustern haben im Juli und August 2023 stattgefunden. Ihre Perspektive wurde in das neue Tourismuskonzept eingebracht. ✔ Gemeinsam mit der Steuerungsgruppe und dem FWTM-Team werden die Leitthemen; sog. „Schlüsselprojekte“ vertieft. Die Konkretisierung wird auch in der Tourismusbeiratssitzung am 25.10.2023 vorgestellt.
    • Tourismuskonzept Erstellung inkl. Maßnahmenplan (Oktober / November 2023)
    • Gremienlauf (ab November 2023)
    • Vorstellung des Tourismuskonzepts für die Genehmigung im Gemeinderat (1. Quartal 2024)
  • Analyseergebnisse Fortschreibung Tourismuskonzept
    • Die Analyse-Phase für die Fortschreibung des Tourismuskonzepts ist abgeschlossen. Insgesamt wurde dafür zum einen eine Online-Bevölkerungsumfrage (Laufzeit 3 Wochen) durchgeführt. Zum anderen hat Realizing Progress rund 20 Einzelinterviews geführt. Die Zusammenfassung der Analyse-Ergebnisse finden Sie zum nachlesen hier. 
    • Download
  • Drei große Workshops Fortschreibung Tourismuskonzept

Drei große Workshops haben Ende Juli und Anfang August 2023 in der Messe Freiburg stattgefunden

In gemeinsamer Erarbeitung wurden folgende Themen behandelt:

Innenstadt / Stadtteile und Nebensaison

Wie können wir Freiburgs Stadtteile für Gäste und Einwohner_innen gestalten? Wie können wir die Nebensaison stärken?

Folgende Schwerpunkte wurden u.a. diskutiert und erarbeitet:

  • Gestaltung der Innenstadt als ganzjährige Erlebnis- und Begegnungsstätte
  • Touristische Relevanz und Gestaltung einzelner Stadtteile
  • Attraktive Angebote in der touristischen Nebensaison

Besuchermanagement, Mobilität und Aktivtourismus

Wie können wir das Besuchermanagement verbessern? Wie können urbanes Erlebnis und Natur- und Aktivtourismus verknüpft werden?

Folgende Schwerpunkte wurden u.a. diskutiert und erarbeitet:

  • Attraktive Angebote zur Verknüpfung von Städtereise und Outdooraktivitäten 
  • Schaffung nachhaltiger Mobilität (An- und Abreise als auch zur Fortbewegung in Freiburg)
  • Sinnhafte, smarte Besucherlenkung

MICE, Geschäftsreisen und Workation

Wie können wir das MICE-Segment, Geschäftsreisen und Workation/ New Work in Freiburg zukunftsfähig denken und gestalten?

Folgende Schwerpunkte wurden u.a. diskutiert und erarbeitet:

  • Verbindung von Messen, Tagungen, Kongressen mit dem Stadtleben und der grünen Umgebung
  • Zukunftsfähige MICE-Infrastruktur und neue Veranstaltungsformate 
  • Schaffung attraktiver Workation-Angebote in Freiburg 

Impressionen der drei großen Workshops zur Fortschreibung des Tourismuskonzepts

In einem kurzen Video haben wir Impression aus den drei großen Workshops zur Fortschreibung des Tourismuskonzepts zusammengestellt. Die Workshops haben am 25.07., 26.07. und 02.08.2023 in der Messe Freiburg in einem partizipativen Prozess stattgefunden.  Vielen Dank für Ihre Beteiligung!

  • Unsere Leitziele für eine nachhaltige und stadtverträgliche Tourismus-Entwicklung in Freiburg
    • Tourismus ist ein integrativer Bestandteil der nachhaltigen Entwicklung der Stadt Freiburg und fördert einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
    • Touristisches Wachstum und Stadtverträglichkeit stehen in Einklang miteinander.
    • Wirtschaftliche Nachhaltigkeit wird durch Fokussierung auf qualitatives Wachstum im Tourismus und die Erhöhung der touristischen Wertschöpfung in Freiburg und der Region angestrebt.
    • Freiburg ermöglicht sowohl Besucher_innen als auch Einwohner_innen ein entspanntes, authentisches, komfortables, barrierefreies, gesundes und grünes Stadterlebnis.
    • Durch die verstetigte Einbindung von touristischen Partner_innen und der Integration der Leistungsträger_innen in die Tourismusarbeit sollen alle vom Tourismus profitieren können.
    • Freiburg positioniert sich als Vorbilddestination für umweltfreundliche Mobilität im (Städte-)Tourismus mit intelligenten Lösungen und innovativen Konzepten.
  • Themenfelder
    • Ein wichtiger Baustein bei der Entwicklung touristischer Angebote sowie deren Vermarktung ist ein gemeinsames Themenmanagement. Wie im Tourismuskonzept beschrieben, besteht für die Destination Freiburg Potenzial in neun Themenfeldern.

      Miteinander verknüpft, schaffen diese Themenfelder fünf sogenannte Erlebniswelten, in denen unterschiedliche Themen, Angebote und Produkte zu einem Erlebnis verbunden werden. Somit können für die oben genannten Zielgruppen umfassende Erlebnisse transportiert und dem Gast ein emotionales Urlaubsversprechen gegeben werden.
       

    • Themenfelder:

      • Innenstadterlebnis
      • Gesundheit
      • Natur
      • Aktiv
      • MICE
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Shopping
  • Ihre Ansprechpartnerin zum Tourismuskonzept
    • Gerne können Sie uns bei Fragen, Anregungen und Ideen zum Tourismuskonzept kontaktieren.

      Silke Duijkers I Projektleitung Tourismuskonzept Freiburg
      Tel. +49 761-3881 1524 | silke.duijkers@fwtm.de

Tourismuskonzept 1

Das Tourismuskonzept 2 baut selbstverständlich auf das Tourismuskonzept 1 auf. Das finden Sie zum Nachlesen hier:

Download Tourismuskonzept 1  (barrierearm)

Download Infosheet Tourismuskonzept 1

Beherbergungskonzept für Freiburg

Gemeinsam von der FWTM und dem Stadtplanungsamt wurde ein Beherbergungskonzept in Auftrag gegeben zur Weiterentwicklung Freiburgs als attraktives Fremdenverkehrsziel im Einklang mit den Anforderungen und Bedürfnissen anderer städtischer Nutzungen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Download

Kontakt

FWTM GmbH & Co. KG
E-Mail team@fwtm.de